Morgens gegen 7 Uhr wurden wir von der Sonne geweckt, die uns mit ihren warmen Strahlen ins Gesicht schien. So konnten wir die Sonne, die direkt hinter den Allgäuer Bergen aufging, vom Bett aus genießen.
Während sich mein Mann voller Tatendrang mit seiner Skiausrüstung zur Piste aufmachte um die erste Abfahrt in der Früh ganz für sich alleine zu haben, setzte ich mich mit einer schönen heißen Tasse Tee auf unsere Terrasse und genoss die morgendliche Ruhe.
Gegen halb Zehn, nachdem mein Mann mit der ersten Bergbahn wieder hinaufgefahren ist, haben wir unser Frühstück in einem schönen Picknickkorb mit allerhand Leckereien wie Honig, Marmelade, Spiegelei, Speck und verschiedenen Semmeln in die Lodge bekommen.
Frisch gestärkt ging es für meinen Mann wieder auf die Piste und ich habe es mir mit einem guten Buch ( PS: Es gibt auch eine kleine aber feine Bibliothek in der Lodge.
Für Leseratten wie mich genau das Richtige!) im Wohnzimmer am Kamin gemütlich gemacht. Nach einer Weile bin ich ins Panoramarestaurant des Sportheim Böck gegangen um auf der Sonnenterrasse einen Cappuccino zu trinken und mir das rege/muntere Treiben der Skifahrer anzuschauen. Es war toll in Mitten des Trubels und Pistengaudis die Leute zu beobachten und vor allem die Kleinen, die einen riesen Spaß im Schnee haben. Neben dem wirklich umfangreichen Angebot für Kinder direkt an der Talstation, kann man neben der Gondel bzw. dem Sessellift auch direkt am Berg noch verschiedene Teller- und Schlepplifte nutzen. Und das Beste ist, dass wir mit unserer Bergbahnkarte alle diese Aufstiegshilfen ;-) vom Anreisetag bis zum Abreisetag unbegrenzt nutzen konnten. Ich habe es mir - nachdem die meisten wieder auf der Piste waren - in einem der Liegestühle vor dem Sportheim gemütlich gemacht und mein Buch weitergelesen und natürlich den Ausblick und die herrliche schon fast frühlingshafte Sonne genossen.
Nach dem zünftigen Mittagessen auf der Sonnenterrasse des Sportheim Böcks sind wir mit der Bergbahn hinuntergefahren nach Nesselwang und haben uns die Langlaufski angeschnallt und die sehr gut präparierte Loipe vom Trendsportzentrum Allgäu in Nesselwang aus getestet. Wer keine Ausrüstung dabei hat, kann sich diese am besten direkt an der Talstation bei der Skischule Nesselwang ausleihen. Die Strecke ist relativ eben und somit eher als leicht einzustufen. Sie führt ganz idyllisch an einem kleinen zugefrorenen Bach vorbei und ist genau der richtige Ausklang am Nachmittag bevor es *pünktlich um 15.30 Uhr wieder mit der Bergbahn zur Lodge geht.* Bei einem guten Wein aus dem Mini Weinkeller haben wir dann den Abend ausklingen lassen.